Die Projected Unit Credit Method (PUC-Methode) ist ein anerkanntes versicherungsmathematisches Bewertungsverfahren für leistungsorientierte Versorgungspläne (Defined Benefit Plans) nach internationalen Rechnungslegungsstandards wie IFRS und US-GAAP. Die Abzinsung der zukünftigen Versorgungsleistungen erfolgt bei der PUC-Methode mit einem aktuellen, marktorientierten Rechnungszinsfuß (Zinssatz für erstklassige Unternehmens- oder Staatsanleihen). Der nach der PUC-Methode ermittelte Verpflichtungsumfang wird als Defined Benefit Obligation (DBO) oder Projected Benefit Obligation (PBO) bezeichnet.
Ähnliche Beiträge:
- Die Rentnergesellschaft – ein kurzer Überblick
- bAV: Neues BAG-Urteil zu den Auswirkungen der außerplanmäßigen Erhöhung der BBG auf Zusagen mit gespaltener Rentenformel
- Betriebliche Altersversorgung: Anpassung von Betriebsrenten
- Firmenname enthält Familienname: Was ist beim Verkauf des Unternehmens zu beachten?
- Wirksamkeit eines Rückforderungsausschlusses in Unterstützungskassen-Satzung