Gemäß dem Prinzip der Maßgeblichkeit sind Bilanz- und Bewertungsansätze, die in der Handelsbilanz angewendet werden, auch in der Steuerbilanz anzuwenden. Dies gilt nicht, wenn eine abweichende Regelung zur Steuerbilanz besteht (zum Beispiel § 6a EStG).
Ähnliche Beiträge:
- Wann können dem BetrAVG unterliegende Versorgungsansprüche wirksam abgefunden werden?
 - Verlangen der versicherungsförmigen Lösung
 - Arbeitsrecht: Befristung eines Arbeitsvertrages aus haushaltsrechtlichen Gründen möglicherweise unzulässig
 - Betriebliche Krankenversicherung – ein kurzer Überblick aus arbeitsrechtlicher Sicht
 - Die GGF-Versorgung – ein kurzer Überblick
 


